Die Lederoberfläche kann auf verschiedene Weisen zugerichtet werden:
- Genarbte Leder haben eine Oberfläche, deren Struktur nicht glatt ist, sondern an die Poren der Hautoberfläche erinnert. Dieses Merkmal kann mehr oder weniger ausgeprägt sein
- Glatte Leder besitzen eine glatte, gleichmäßige Oberfläche
- Bei Nubukleder wird die Oberfläche angeschliffen, wodurch eine seidige, samtige Oberflächenstruktur entsteht
- Lackleder besitzt eine zumeist glatte Oberfläche, die mit einer flexiblen, lackglänzenden Deckschicht überzogen wird
- Geprägte Leder erhalten während ihrer Verarbeitung eine besondere Oberflächenstruktur. Die beliebtesten Prägungen sind Krokodiloptik, Waran, Schlange und Strauß. Diese Leder finden hauptsächlich im Bereich der Täschnerei Anwendung